Energiekonzept

Energiespeicher

 

Durch die Erweiterung Ihrer PV-Anlage um einen Stromspeicher, können Sie den Eigennutzungsgrad Ihrer Anlage erhöhen. Das bedeutet, dass Sie einen größeren Anteil ihres eigenen Stroms selbst verbrauchen und gleichzeitig seltener Strom aus dem Netz beziehen müssen. Dies funktioniert so, dass sie zunächst den Strom Ihrer PV-Anlage für Ihren Haushalt nutzen. Produziert Ihre PV-Anlage mehr Strom als sie grade benötigen, so wird dann Ihr Stromspeicher geladen. Erst wenn auch der Stromspeicher vollständig geladen ist, wird der restliche Strom zum gängigen Einspeisetarif eingespeist.

 

Sonne scheint, die Batterie lädt

Stromspeicher im Keller, Autarkielevel sehr hoch

Reicht der Strom Ihrer Anlage zu einem späteren Zeitpunkt nicht aus um Ihren Haushalt vollständig zu versorgen, so müssen Sie nun nicht sofort Strom aus dem Netz beziehen, sondern können zunächst den in Ihrem Speicher geladenen Strom nutzen. Daraus folgen an dieser Stelle ein weiterer wirtschaftlichen Vorteil sowie ein höherer Grad an Autarkie für Ihren Haushalt. Falls Sie schon im Besitz einer PV-Anlage sind und diese gerne um einen Speicher erweitern würden, übernehmen wir natürlich auch gerne die Speichernachrüstung.

E3DC LG Solar Edge Senec GS HUB Kostal Q Cells TommaTech GmbH
E3DC LG Solar Edge Senec

 

GS HUB Kostal Q Cells TommaTech GmbH

KONTAKTIEREN SIE UNS

Ob Sie schon eine konkrete Vision Ihres Energiesystems haben oder sich zunächst allgemein von uns beraten lassen möchten: wir helfen Ihnen weiter.










    Mit einem Sternchen (*) gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder!

    Elektrosol

    KONTAKTIEREN SIE UNS

    Ob Sie schon eine konkrete Vision Ihres Energiesystems haben oder sich zunächst allgemein von uns beraten lassen möchten: wir helfen Ihnen weiter.










      Mit einem Sternchen (*) gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder!

      Elektrosol